Medizintechnik für medizinische Fachbereiche
Medizinische Geräte und Medizintechnik nutzen Ärzte unterstützend zur Diagnostik und Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen. In den unterschiedlichen Fachbereichen nutzen die Mediziner spezifische Technik und Geräte. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Ausstattung.

Darum können Mediziner auf VendoraMED vertrauen
Medizinische Geräte und Medizintechnik zur Nutzung in den medizinischen Fachbereichen
Eine besonders wichtige Rolle in der medizinischen Diagnostik und Therapie spielen passende, spezifisch auf das Fachgebiet ausgerichtete Medizintechnik und medizinische Geräte. Diese stehen Praxen und Kliniken sowohl zur Diagnostik und Therapie als auch zu Lehrzwecken zur Verfügung. Außerdem dienen Medizingeräte häufig auch der Vorbeugung von Krankheiten. Mediziner können beispielsweise Geräte der bildgebenden Diagnostik nutzen, um Krankheiten aufzudecken und zu lokalisieren. Mit Medizintechnik aus dem Bereich der Endoskopie können neben Bildmaterial auch Proben der jeweiligen, zu behandelnden Stelle entnommen werden. Zur Aufbereitung von medizinischen Geräten sollten jede Arztpraxis und Klinik mit Geräten zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation ausgestattet sein.Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen medizinischen Fachbereiche und deren Technik:
Medizinischer Fachbereich | Geräte |
---|---|
Allgemeinmedizin | Belastungs-EKG, Mobiles EKG, Ultraschallgerät, Spirometer, Inhalationsgerät, Behandlungsliege, Behandlungsstuhl, Audiometer, Reizstromtherapiegerät, Defibrillator, Wärmetherapiegerät |
Radiologie | Digitales Röntgengerät, MRT-Gerät, CT-Gerät, Mammograf, PET/PET-CT, Ultraschallgerät, Behandlungsleuchten |
Urologie | Untersuchungsstuhl, OP-Tisch, Ultraschallgerät, Uroflowmeter, Endoskop, Ureteroskop |
Gynäkologie | Kardiotokograf (CTG), Gynäkologiestuhl, Ultraschallgerät, Kolposkop, Mammografiegerät, Narkosegerät, Thermodesinfektor, Autoklav |
Orthopädie | EKG-Gerät, Ultraschallgerät, Stoßwellentherapiegerät, OP-Laser, Hochfrequenzchirurgiegerät, Beatmungsgerät, Narkosegerät, Wärmetherapiegerät, Reizstromtherapiegerät, Thermodesinfektor/Autoklav |
Anästhesiologie | Monitoring, Beatmungsgerät, Dialysemaschinen, Venenkatheter, Thoraxdrainage, Blasenkatheter, Sauerstoffsonde |
Augenheilkunde | Spaltlampe, Tonometer, Keratometer, Augenspiegel |
Anästhesiologie | Monitoring, Beatmungsgerät, Dialysemaschinen, Venenkatheter, Thoraxdrainage, Blasenkatheter, Sauerstoffsonde |
Veterinärmedizin | Belastungs-EKG, Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Ultraschallgerät, Ultraschall-Sonden, Digitales/Mobiles Röntgengerät, Narkoseapparat, Autoklav |
Zahnmedizin | 2D-Röntgensystem, 3D-Röntgensystem, Röntgenausrüstung, Intraorale Speicherfolienscanner, Dentalmikroskop, Intraorale Kamera, Lupenbrille, Dentale Laser, Intraorale 3D-Scanner, Face Scanner, Kieferchirurgische Geräte |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Otoskope, Ohrspritzen, Autoklav/Desinfektoren, Ultraschallgerät |
Innere Medizin | Belastungs-EKG, Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Blutdruckgerät, Echokardiograph, Spirometer, Ultraschallgerät, Endoskop, Proktoskop |
Kardiologie | Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Echokardiographiegerät, Ultraschallgerät |
Medizintechnik in der Allgemeinmedizin
Laut dem Primärprinzip, welches in Deutschland Anwendung findet, steht die Allgemeinmedizin häufig am Beginn der diagnostischen Kette. Das bedeutet, dass der Allgemeinmediziner mit einer großen Bandbreite an Krankheitsbildern konfrontiert wird. Aus diesem Grund benötigt er eine Vielzahl an medizinischen Geräten. Von EKG-Geräten, über Ultraschallgeräte bis hin zum Spirometer ist die Medizintechnik beim Allgemeinmediziner so vielseitig wie sein Arbeitsalltag.
Alle Geräte der AllgemeinmedizinMedizintechnik in der Radiologie
In der Radiologie als Teilbereich der Medizin werden Gewebe und knöcherne Strukturen im Inneren des Körpers dargestellt. Das ist besonders zur Beurteilung von Verletzungen und Veränderungen am Skelettsystem wichtig. Radiologische Verfahren dienen außerdem der Früherkennung von Erkrankungen und der Untersuchung von Funktionen körperinnerer Strukturen.
Alle Geräte der RadiologieMedizintechnik in der Urologie
Medizinische Geräte in der Urologie dienen dem Zweck, Organe des harnbildenden und -leitenden Systems sowie die männlichen Fortpflanzungsorgane zu untersuchen und behandeln. Vom speziellen urologischen Untersuchungsstuhl bis hin zum Uroflowmeter unterstützen die Medizingeräte Untersuchung, Kontrolle und Behandlung.
Alle Geräte der UrologieMedizintechnik in der Gynäkologie
Vorsorge, Kontrolle und weiterführende Untersuchung der weiblichen Fortpflanzungsorgane stehen im Zentrum der Gynäkologie. Unterstützend greift ein Facharzt der Gynäkologie auf diverse medizinische Geräte und Medizintechnik zurück. Spezielle Behandlungseinheiten, die passende Kaltlichtquelle sowie Gynäkologie-Ultraschallgeräte gehören dabei zur Grundausstattung.
Alle Geräte der GynäkologieMedizintechnik in der Orthopädie
In der Orthopädie sind die Fachärzte auf bildgebende Verfahren angewiesen. Die Spezialisierung auf den Stütz- und Bewegungsapparat des Körpers hängt sehr stark mit dem Skelettsystem des Menschen zusammen, welches so erfasst, bewertet und bei Bedarf behandelt werden kann. Vor allem klassische Röntgengeräte, CT- und MRT-Geräte kommen zum Einsatz.
Alle Geräte der OrthopädieMedizintechnik in der Anästhesiologie
Fachärzte der Anästhesiologie begleiten Patienten durch den gesamten Narkose- und Anästhesieprozess. Dabei werden die lebenswichtigen Funktionen des Patienten ununterbrochen während des Eingriffs überwacht. Gegebenenfalls muss der Anästhesist eingreifen. Er bereitet die Narkose vor und überwacht den Patienten auch später in Aufwachraum oder Intensivstation.
Alle Geräte der AnästhesiologieMedizintechnik in der Augenheilkunde
Als Teil der chirurgischen Teildisziplinen erfordern die Untersuchungsmethoden der Augenheilkunde umfangreiche technische Ausstattung. Dabei befassen sich Fachärzte der Opthalmologie mit dem Bau, der Funktion und den Erkrankungen des Sehorgans. Besonders bei Operationen am Auge ist spezielle Medizintechnik unverzichtbar.
Alle Geräte der AugenheilkundeMedizintechnik in der Veterinärmedizin
In der Veterinärmedizin, die auf Erkrankungen von Tieren spezialisiert ist, unterscheidet sich die Versorgung von Tierarten teilweise gravierend. So spezialisieren sich Veterinärmediziner auf die Bereiche der Nutztiere, Kleintiere, Vögel und Exoten. Zum Zweck von deren Untersuchung und Behandlung gibt es unterschiedliche medizinische Geräte.
Alle Geräte der VeterinärmedizinMedizintechnik in der Zahnmedizin
Weil sich die Zahnmedizin auf Dentalbereich und Mundraum des Menschen spezialisiert, sind hier besondere, teils sehr filigrane medizinische Geräte von Nöten. Außerdem hat die Zahnmedizin besonders hohe Ansprüche an Hygiene, was die Nutzung von Thermodesinfektoren und Autoklaven voraussetzt.
Alle Geräte der ZahnmedizinMedizintechnik in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Um die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörung im gesamten Kopf- und Halsbereich kümmert sich die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Dabei spielt die Nutzung spezieller Medizintechnik eine bedeutende Rolle. Die zu behandelnden Bereiche sind in ihrer Struktur sehr sensibel und für einige der wichtigsten Sinnesempfindungen verantwortlich.
Alle Geräte der Hals-Nasen-OhrenheilkundeMedizintechnik in der Inneren Medizin
In der inneren Medizin dreht sich alles um die Untersuchung und Behandlung der inneren Organe. Den Fachärzten dieses Bereiches, auch Internisten genannt, stehen diverse medizinische Geräte zur Verfügung. Eine große Rolle spielen EKG-Geräte, Ultraschallgeräte und Endoskope. Mit den speziellen Geräten können Internisten die Organe und das umgebende Gewebe visualisieren und bewerten.
Alle Geräte der Innerenn MedizinMedizintechnik in der Kardiologie
In der Kardiologie wird der Fokus auf den Aufbau und die Funktion des Herzen gelegt. Vor allem die Behandlung und Früherkennung von Herzerkrankungen ist wichtig. Dazu stehen dem Kardiologen diverse, spezielle Geräte wie das EKG, die Echokardiographie und ein Herz-CT zur Verfügung. Mit Hilfe der spezifischen Medizintechnik kann er eine Vielzahl von Behandlungsverfahren nutzen.
Alle Geräte der Kardiologie